Global Sports Management M. A. (M.A., Vollzeit)
Typ | Master of Arts |
![]() |
Studienform | Vollzeit | |
Schwerpunkt | Sport Management | |
Studienbeginn | Oktober | |
Dauer | 24 Monate | |
Kosten | 21.000,00€ | |
Sprache | Englisch | |
Ort | Bad Homburg |
accadis Hochschule Bad Homburg / Global Sports Management M. A. im Detail
Wenn Sport Ihre Leidenschaft ist und eine Top-Karriere im Sport-Management Ihr Zukunftswunsch, dann sind Sie mit dem accadis Master-Programm Global Sports Management bestens auf alle Herausforderungen einer faszinierenden Branche vorbereitet. Das Programm schafft die Voraussetzung, Ihre Karriere in der Branche zu verbessern oder Ihre berufliche Laufbahn zu ändern.
Studieninhalte
Das Master-Programm Global Sports Management bereitet die Studierenden auf ihrem Weg zur Führungskraft global engagierter Sportunternehmen vor. Mit engem Praxisbezug oder paralleler Berufstätigkeit ist das Master-Studium Global Sports Management ein auf 120 ECTS Credits ausgelegtes Zweijahresprogramm, das in Vollzeit und als Duales Studium neben dem Beruf besucht werden kann. Absolventen eines Bachelorstudiengangs Sportmanagement knüpfen inhaltlich nahtlos an ihre Spezialisierung an und erweitern es um globale und strategische sportwirtschaftliche Aspekte. Studierende eines allgemein betriebswirtschaftlichen Studiengangs erfahren eine notwendige Vertiefung für eine erfolgreiche Karriere in der Sportwirtschaft. Aber auch studierte Sportwissenschaftler können unter bestimmten Voraussetzungen in das Master-Programm aufgenommen werden – bitte sprechen Sie uns direkt an. Damit Sie Ihre Verantwortung als Führungskraft in der globalen Sportwirtschaft später perfekt ausfüllen, bilden die Sportmanagement-Topthemen „Global Sports Industries“, „Global Sports Professionals“ und „Global Sports Events“ gemeinsam mit den Modulfolgen in Strategie, Marketing und Finanzwirtschaft das Herzstück Ihres Studiums. Darüber hinaus stehen Module zu Philosophie, Business Ethics, wissenschaftlicher Methodik und Sozialkompetenz auf dem Programm.
Bestandteile Master-Studium
- Vollzeit-Studium oder Duales Studium mit einem oder mehreren Unternehmen
- 120 ECTS Credits
- Organisation Vollzeit-Studium je Trimester: acht Wochen à zwölf Wochenstunden, zwei Blockwochen
- Organisation Duales Studium über den Gesamtzeitraum fünf Blockwochen - 30 bis 35 Wochenenden
- Englischsprachige Module ca. 80 Prozent; bei internationalen Teilnehmern 100 Prozent
- Duales Studium: Module durch Visiting Professors der Newcastle Business School
Studienzeiten
- 24 Monate = sechs Trimester
- Beginn im Oktober
- Abschluss Master of Arts M. A. Global Sports Management
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelor- oder Diplomstudium einer Hochschule oder Berufsakademie
- Gute Abschlussnote des Erststudiums
- Gute Englischkenntnisse (Level B2 bis C1)
- Erfolgreiche Vorstellungspräsentation
Module
Bewertungen
Weitere Bachelor & Master Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Brand and Luxury Goods Marketing M. A. | Master of Arts | 24 | 21.600,00€ |
Business Communication Management B. A. | Bachelor of Arts | 36 | 29.880,00€ |
General Management B. A. | Bachelor of Arts | 36 | 29.880,00€ |
Global Marketing Management M. A. | Master of Arts | 24 | 21.600,00€ |
International Health Care Management M. A. | Master of Arts | 24 | 21.600,00€ |
International Management M. A. | Master of Arts | 24 | 21.600,00€ |
Management and Leadership MBA | Master of Business Administration | 12 | 16.800,00€ |
Marketing and Event Management B. A. | Bachelor of Arts | 36 | 29.880,00€ |
Media and Creative Industries Management B. A. | Bachelor of Arts | 36 | 29.880,00€ |
Tourism Marketing Management B. A. | Bachelor of Arts | 36 | 29.880,00€ |