International Management (M.Sc., Vollzeit)
Typ | Master of Science |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Vollzeit | |
Schwerpunkt | International Management | |
Studienbeginn | September | |
Dauer | 12 Monate | |
Kosten | 11.000,00€ | |
Sprache | Englisch | |
Ort | Reutlingen |
ESB Business School der Hochschule Reutlingen / International Management im Detail
Möchten Sie in zwei Ländern studieren und sich in einem kompakten Masterprogramm praxisorientiert Kenntnisse im internationalen Management aneignen? Dann entscheiden Sie sich für den Studiengang MSc International Management. Das 12 bis 15 Monate dauernde Studium findet komplett auf Englisch statt und die Studierenden absolvieren die Lehrveranstaltungen an Hochschulen in zwei Ländern (D/F, D/Mex., D/USA). Studienschwerpunkt ist die internationale Dimension von Business und Management mit Veranstaltungen zum Beispiel in International Business Strategy, International Operations Management International Law oder International Corporate Finance. Das Programm richtet sich in erster Linie an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher oder verwandter Studiengänge mit erster Berufserfahrung (6 Monate bis 3 Jahre). Die Absolventen dieses Studiengangs können später anspruchsvolle internationale Positionen in Unternehmen sowie Institutionen aller Branchen übernehmen zum Beispiel in den Bereichen allgemeines Management, Controlling & Finance, Banking & Finance, Human Resource Management, Managementberatung, Operations Management sowie Marketing & Vertrieb.
Ablauf
Die Studierenden verbringen das 1. Trimester (Aug-Dez oder Sep-Jan) im Ausland (USA, Mexiko oder Frankreich), das 2. Trimester in Reutlingen (Feb-Mai). Im 3. Trimester (Juni-Nov) wird die Abschlussarbeit angefertigt. Absolventen, die das Programm mit 180 ECTS beginnen, müssen ihr Praktikum vor Beginn des 3. Trimesters abschließen.
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Erststudium mit Note mind. 2,5 in BWL oder einem wirtschaftsnahen Feld (Ingenieurwesen, Recht, VWL). Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge müssen den Besuch von mindestens 4 Wirtschaftskurse nachweisen, davon 2 im quantitativen Bereich (Rechnungswesen, Finanzen, Statistik, VWL, Logistik). Mindestens 6 Monate Berufserfahrung. Absolventen mit 180, 210 oder 240 ECTS können sich bewerben - Absolventen mit 180 ECTS müssen ein verpflichtendes Praktikum von 20-24 Wochen absolvieren. Nachweis sehr guter Englischkenntnisse durch TOEFL oder IELTS.
Module
Bewertungen
Weitere Bachelor & Master Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
European Management Studies | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
International Accounting, Controlling and Taxation | Bachelor of Science | 24 | 480,00€ |
International Business Development | Master of Arts | 24 | 480,00€ |
MBA International Management Full-Time | Master of Business Administration | 18 | 4.500,00€ |
MBA International Management Part-Time | Master of Business Administration | 36 | 9.500,00€ |
Operations Management | Master of Science | 24 | 120,00€ |
Standort
Ähnliche Anbieter
- International Management (CEMS MIM) an der Universität Köln
- International Management an der Hochschule Reutlingen
- International Management an der HFU Hochschule Furtwangen
- International Management an der Hochschule Karlsruhe
- Management (International Management) an der Steinbeis-Hochschule Berlin
- International Management of Forest Industries an der Fachhochschule Weihenstephan
- International Management and Psychology an der Hochschule Rhein-Waal
- M.Sc. in International Management an der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)