Kommunikationsmanagement (M.A., Duales Studium)

Typ Master of Arts
Studienform Duales Studium
Schwerpunkt Kommunikationsmanagement
Studienbeginn Sommer- und Wintersemester
Dauer 30 Monate
Kosten 11.550,00€
Sprache Deutsch
Empfehlen

IST Hochschule für Management / Kommunikationsmanagement im Detail

Ziel/Inhalt:

Die Unternehmenskommunikation steht aktuell stark unter dem Einfluss der Digitalisierung. Unterschiedliche Kommunikationskanäle und Social-Media-Plattformen erfordern angepasste und innovative Strategien, um die externe PR positiv zu gestalten. Aber auch die interne Kommunikation profitiert von neuen Konzepten und frischem Wind. Um solchen Herausforderungen gewachsen zu sein und auch Aufgaben aus den Bereichen Management, Marketing und Eventmanagement übernehmen zu können, ist eine fundierte Ausbildung nötig. Mit dem dualen Master-Studiengang „Kommunikationsmanagement“ erwerben Sie das nötige Fachwissen und sammeln während Ihres Studiums praktische Erfahrungen im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung. So können Sie Ihre theoretischen Kenntnisse direkt anwenden und lernen, auch mit schwierigen Aufgaben umzugehen. Nach Ihrem Abschluss qualifizieren Sie sich für die Arbeit in Kommunikationsagenturen, Marketingabteilen, Verlagen und Sendeanstalten sowie Medienunternehmen. 

Art des Studiums:

Während Ihres gesamten Studiums arbeiten Sie bereits in Ihrem Ausbildungsbetrieb und lernen so den Arbeitsalltag im Kommunikationsmanagement kennen. Mithilfe von Studienheften erwerben Sie die notwendigen theoretischen Kenntnisse. Ergänzt werden diese durch Online-Vorlesungen sowie Online-Übungen und Online-Tutorien, die digital zu jeder Zeit abrufbar sind. Zusätzlich dazu finden einige Präsenztermine statt. 

Zielgruppe:

Der Master-Studiengang richtet sich an alle, die während ihres Studiums bereits beruflich tätig sein möchten und eine Kombination aus akademischem Wissen und praktischen Arbeitserfahrungen anstreben, um sich so für leitende Positionen im Kommunikationsmanagement zu qualifizieren. 

Voraussetzungen

  • Absolvierung eines mindestens 6-semestrigen kommunikationsmanagementorientierten oder betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studiums
  • Mindestens 20 ECTS-Punkte aus ökonomischen Kursen, oder bereit sein, diese in einem Brückenkurs nachzuholen
  • Praxiserfahrungen in einem Unternehmen oder einer Organisation mit Kommunikationsbezug
  • Englischkenntnisse auf B2-Niveau

Bilder

Module

Kommunikationswissenschaften Kommunikationsdesign Kommunikationspsychologie Digitale Transformation Marketing Analytics und Smart Data User-Experience-Design (UX)

Bewertungen

Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "Kommunikationsmanagement" sammeln? Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen

Weitere Bachelor & Master Studiengänge

Name Abschluss Dauer Kosten
Betriebsökonom Zertifikat 12 3.120,00€
Business Administration Bachelor of Business Administration 36 12.924,00€
Business Administration Bachelor of Arts 42 13.818,00€
Business Administration (MBA) Master of Business Administration 18 8.370,00€
Business Administration (MBA) Master of Business Administration 24 9.240,00€
Business Transformation Management Master of Arts 24 11.160,00€
Business Transformation Management Master of Arts 30 11.550,00€
Digital Health Management Hochschulzertifikat Zertifikat 6 Kosten auf Anfrage
Digitalisierung im Sport Hochschulzertifikat Zertifikat 3 Kosten auf Anfrage
Digitalisierungsmanagement Zertifikat 6 1.200,00€
eSport-Management Zertifikat 6 1.200,00€
Fitness and Health Management Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Fitnessökonom Zertifikat 12 3.360,00€
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie Bachelor of Arts 36 Kosten auf Anfrage
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie Bachelor of Arts 42 13.818,00€
Gesundheitsökonom Zertifikat 12 3.360,00€
Hospitality Controlling & Hotel Asset Management Zertifikat 6 1.200,00€
Hotel Management Bachelor of Arts 42 13.818,00€
Hotel Management Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Hotel- und Tourismusmarketing Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Hotel- und Tourismusmarketing Bachelor of Arts 42 13.818,00€
Hotelmarketing Zertifikat 6 Kosten auf Anfrage
Hotelökonom Zertifikat 18 4.644,00€
International Sportbusiness Zertifikat 3 480,00€
Kommunikation & Eventmanagement Bachelor of Arts 42 13.818,00€
Kommunikation & Eventmanagement Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Kommunikation & Medienmanagement Bachelor of Arts 12.924,00€
Kommunikation & Medienmanagement Bachelor of Arts 42 13.818,00€
Kommunikationsmanagement Bachelor of Arts 30 11.550,00€
Management im Gesundheitswesen Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Management im Gesundheitswesen Bachelor of Arts 42 13.818,00€
Marketing Zertifikat 6 720,00€
Marketingökonom Zertifikat 18 4.392,00€
Medienökonom Zertifikat 18 4.392,00€
Online-Marketing und Marketingmanagement Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Online-Marketing und Marketingmanagement Bachelor of Arts 42 13.818,00€
Personalmanagement Zertifikat 6 1.200,00€
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Master of Arts 24 11.160,00€
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Master of Arts 30 11.550,00€
Projektmanagement im Gesundheitswesen Hochschulzertifikat Zertifikat 3 480,00€
Public Relations Zertifikat 12 2.064,00€
Revenue Management Zertifikat 6 1.200,00€
Sportbusiness Management Master of Arts 30 11.550,00€
Sportbusiness Management Master of Arts 24 11.160,00€
Sportbusiness Management Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Sportbusiness Management Bachelor of Arts 42 13.818,00€
Sportmarketing Zertifikat 3 720,00€
Sportökonom Zertifikat 18 4.392,00€
Sportpsychologie Zertifikat 6 1.200,00€
Sportvermarktung Zertifikat 3 720,00€
Tourismus Management Bachelor of Arts 42 13.818,00€
Tourismus Management Bachelor of Arts 36 12.564,00€
Tourismusökonom Zertifikat 18 3.870,00€
Trainingswissenschaft und Sporternährung Master of Arts 24 11.160,00€
Trainingswissenschaft und Sporternährung Master of Arts 11.550,00€
Veranstaltungsökonom Zertifikat 18 Kosten auf Anfrage
Vertriebsmanagement Zertifikat 6 1.602,00€
Werbe- und Medienpsychologie Zertifikat 6 1.200,00€
Wirtschaftspsychologie Zertifikat 6 1.200,00€
Empfehlen

Standort