Der konsekutive Masterstudiengang Soziale Arbeit an der MSB vermittelt Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Abschlusses erweiterte Fach- und Methodenkompetenzen Sozialer Arbeit. Er qualifiziert für die Arbeit mit Menschen in massiv belasteten Lebensphasen.
Das Akkreditierungsverfahren des Masterstudiengangs Soziale Arbeit konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Mit dem Abschluss des Masterstudiengangs Soziale
Arbeit, Schwerpunkt Beratung und Familie (B.A.) schafft die MSB die
formalen Voraussetzungen für die Zulassung zur Ausbildung zum
approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Dabei ist das
jeweilige Landesprüfungsamt für die Zulassung zur Ausbildung Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuten zuständig.