The Cambridge MBA (MBA, Vollzeit)
Typ | Master of Business Administration |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Vollzeit | |
Studienbeginn | September | |
Dauer | 12 Monate | |
Kosten | 42.000,00€ | |
Sprache | Englisch | |
Benötigte Berufserfahrung | 3 Jahre |
Cambridge Judge Business School / The Cambridge MBA im Detail
Der MBA ist unterteilt sich in drei Blöcke. In jedem der drei Blöcke belegen die Studenten sieben oder vier Hauptkurse. Wählen können Sie unter anderem Corporate Finance, Marktanalyse, Marketing, Verhandlungsstrategie oder Makroökonomie.
In den Blöcken zwei und drei kommen zwei oder drei Wahlfächer hinzu. Angeboten werden Kurse in Corporate Social Responsibility, Fundraising, Real Estate, Risikomanagement im Bankwesen, Umwelt & Nachhaltigkeit oder Supply Chain Strategy.
In jedem Block gibt es zusätzlich sogenannte Cambridge Leadership Seminars. Dies ist eine Vortragsreihe speziell für den Cambridge MBA: Führungspersönlichkeiten berichten von ihren Erfahrungen und bereiten die Studenten auf ihre künftige Führungsrolle vor.
Außerdem gibt es insgesamt drei Consulting-Projekte - zwei während der Unterrichtszeit, eines in den Ferien. Darin wenden sie ihr theoretisches Wissen in praktischen Projekten an. Zwei der Projekte finden bei realen Kunden statt. Je nach ihren Karriereplänen können sie ihre Kunden aus verschiedenen Branchen aussuchen - vielleicht ist ihr künftiger Arbeitgeber dabei.
Im Sommer bietet die Cambridge Judge Business School Sprachkurse, Fallstudien oder ein weiteres Bertungsprojekt an.
Teilnehmer
Für den diesjährigen Vollzeit-MBA (Class of 2011) sind 149 Studenten eingeschrieben. Sie stammen aus insgesamt 40 Nationen, davon jeweils 23 Prozent aus Nordamerika, 12 Prozent kommen aus den EU-Staaten und 11 Prozent aus Ostasien. Die Teilnehmer haben im Schnitt 6,5 Jahre Berufserfahrung, sie kommen aus der Industrie, der Finanzbranche und der Beratung.
Career Service
Der Career Service der Cambridge Judge Business School begleitet die MBA-Studenten vom ersten Tag an. Workshops bereiten die Absolventen auf Jobsuche und Bewerbung vor. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in Einzelberatungen Feedback von Branchenexperten zu erhalten.
Top-Recruiter
Absolute Alliance, Accenture, Amazon UK, Barclays Capital, Balckrock Asset Management, Bloomberg, Cisco, Credit Suisse, Deloitte, Development Bank of Japan, DHK Investments, Disney, eBay, Ernst & Young, Fujitsu, Groupon, IBM UK, Key Asset Management, KPMG, L.E.K. Consulting, LG Electronics, Lloyds Banking Group, McKinsey & Co., Nuance Communications, PricewaterhouseCoopers, Secretary for the Presidency, Siemens, Siemens Management Consulting, Singapore Health Services, Sony, UNICEF, YouTube/Google
Studiengebühren
36.000 Britische Pfund (rund 42.000 Euro)
Finanzierung
Die Schule bietet die Möglichkeit, das Studium über Darlehen - sogenannte Loans - zu finanzieren. Außerdem können sie sich - je nach Bedarf - auf Stipendien im Wert von 5.000 bis 15.000 Euro bewerben. Eine genaue Auflistung aller Stipendien finden sie auf der Website der Cambridge Judge Business School.
Anforderungen
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung, sehr gute Englischkenntnisse (IELTS oder TOEFL), guter Bachelor- oder Diplomabschluss, gutes GMAT-Ergebnis, zwei Referenzschreiben.
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren besteht aus fünf Schritten (schriftliche Bewerbung, Prüfung der Bewerbungsunterlagen, Interview, unverbindliches Angebot, verbindliches Angebot). Die nächste Frist ist: 21. September 2012