Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc., Berufsbegleitend)
Typ | Master of Science |
![]() |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | Wirtschaftsingenieurwissenschaften | |
Studienbeginn | April | |
Dauer | 24 Monate | |
Bewerbungsfrist | 31. Januar | |
Kosten | 21.000,00€ | |
Sprache | Deutsch | |
Benötigte Berufserfahrung | 2 Jahre | |
Ort | Lüneburg |
Leuphana Universität Lüneburg - Professional School / Wirtschaftsingenieurwesen im Detail
Viele Betriebswirtschaftlerinnen und Betriebswirtschaftler begegnen im Berufsalltag immer wieder technischen Fragestellungen oder sie arbeiten mit Ingenieurinnen und Ingenieuren zusammen. Gerade in diesem interdisziplinären Austausch ist es essentiell, neben dem kaufmännischen Wissen auch auf technisches Knowhow zurückgreifen zu können. Der berufsbegleitende Master Wirtschaftsingenieurwesen verbindet Ihr wirtschaftliches Wissen mit ingenieurwissenschaftlichen Studieninhalten und dient als Aufbaustudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Sie erwerben das notwendige Fachwissen in den einschlägigen technischen Disziplinen und erhalten so die Befähigung zu interdisziplinären Führungsaufgaben im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Technik.
An wen richtet sich der Master of Science Wirtschaftsingenieurwesen?
Der Master richtet sich an Studieninteressierte mit nicht-technischem Erststudium, die ihr wirtschaftswissenschaftliches Wissen um technisches Know-how erweitern möchten, um an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik erfolgreich zu arbeiten und weiterreichende Leitungsaufgaben zu übernehmen.Berufsbegleitend zum Wirtschaftsingenieur an der Leuphana Professional School
Das Aufbaustudium zum Wirtschaftsingenieur ist so flexibel gestaltet, dass Sie während der gesamten Studiendauer ohne Verdienstausfall voll berufstätig bleiben können. Alle Lehrveranstaltungen finden ausschließlich an Wochenenden in Lüneburg statt. Zwischen den Präsenzphasen bereiten Sie die Lehrinhalte im angeleiteten Selbststudium mit Lehrmaterialien (Bücher, Skripte, E-Learning) vor und nach. Auch in diesen Selbstlernphasen werden Sie von der Studiengangskoordination betreut.Gebühren
Für den Master Wirtschaftsingenieurwesen fallen Gebühren in Höhe von 21.000 Euro zzgl. 210 Euro Semesterbeiträge pro Semester an.Akkreditierung
Der berufsbegleitende Master Wirtschaftsingenieurwesen wurde von der international tätigen Akkreditierungsagentur FIBAA akkreditiert.Bewerbung
Der Studiengang startet jeweils im April, Bewerbungen sind bis zum 31. Januar möglich.Voraussetzungen
- erster Studienabschluss idealerweise in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
- mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung
Termine
13.08.2020 - 13.08.2020
12:33 Uhr - 12:33 Uhr |
Videos
Master Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend an der Professional School Leuphana Universität
Einblicke in den berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Professional School
Module
Ingenieurmathematik
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Elektro- und Automatisierungstechnik
Maschinenbau
Werkstoffe und Fertigungstechnik
Entwicklung und Technologiemanagement
Informations- und Kommunikationstechnik
Industrieproduktion
Logistik und Supply Chain Management
Bewertungen
Weitere Bachelor & Master Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Arts and Cultural Consumption and Audiences | Zertifikat | 12 | 2.460,00€ |
Arts and Cultural Management | Master of Arts | 18 | Kosten auf Anfrage |
Arts and Cultural Production and Cultural Organizations | Zertifikat | 3 | 2.460,00€ |
Auditing | Master of Arts | 36 | 32.000,00€ |
Baurecht und Baumanagement | Master of Arts | 24 | 14.000,00€ |
Baurecht und Planungsmanagement | Zertifikat | 12 | 9.600,00€ |
Betriebswirtschaftslehre | Bachelor of Arts | 42 | 14,96€ |
Competition and Regulation | Master of Laws | 18 | 9.700,00€ |
Competition Law | Zertifikat | 6 | 3.300,00€ |
Corporate and Business Law | Master of Laws | 18 | 13.800,00€ |
Data Analytics | Zertifikat | 6 | 2.880,00€ |
Digital Entrepreneurship | Zertifikat | 12 | 5.900,00€ |
Digitale Ethik | Zertifikat | 12 | 5.600,00€ |
Digitale Transformation | Zertifikat | 12 | 2.950,00€ |
Digitales Marketing | Zertifikat | 12 | 3.500,00€ |
European and International Law | Zertifikat | 12 | 3.300,00€ |
Gesellschaftsrecht | Zertifikat | 12 | 4,44€ |
Gestörter Bauablauf und Nachträge | Zertifikat | 18 | 4.980,00€ |
Governance and Human Rights (M.A.) | Master of Arts | 24 | 9.900,00€ |
Human Resource Management | Zertifikat | 12 | 3.500,00€ |
International Contract Administration Engineer | Zertifikat | 6 | 3.900,00€ |
International Culture Management in Transition | Zertifikat | 12 | 2.460,00€ |
M.Sc. Data Science | Master of Science | 18 | Kosten auf Anfrage |
Master Sozialmanagement | Master of Arts | 30 | 9.740,00€ |
MBA Digital Production Management | Master of Business Administration | 18 | 15.750,00€ |
MBA Digital Transformation Manangement | Master of Business Administration | 18 | 18.900,00€ |
MBA Performance Management | Master of Business Administration | 18 | 17.700,00€ |
MBA Sustainability Management | Master of Business Administration | 24 | 16.560,00€ |
MBA Sustainable Chemistry Management | Master of Business Administration | 18 | 14.850,00€ |
Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt (LL.M.) | Master of Laws | 18 | 9.720,00€ |
Personal Performance Management | Zertifikat | 12 | 4.900,00€ |
Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 | Zertifikat | 12 | 5.490,00€ |
Public Health Prävention und Gesundheitsförderung | Master of Public Health | 24 | 10.800,00€ |
Recht der Energiewende | Zertifikat | 12 | 3.300,00€ |
Regulation Law | Zertifikat | 6 | 3.300,00€ |
Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher (B.A.) | Bachelor of Arts | 42 | 8.120,00€ |
Sustainable Chemistry | Master of Science | 24 | 19.000,00€ |
Sustainable Chemistry and Benign by Design | Zertifikat | 12 | 3.300,00€ |
Sustainable Chemistry and Regulatory Affairs | Zertifikat | 12 | 3.300,00€ |
Tax Law - Steuerrecht (LL.M.) | Master of Laws | 30 | 19.000,00€ |
Umweltrecht | Zertifikat | 12 | 3.300,00€ |
Verhandlungen und Konfliktmanagement im Bauprojekt | Zertifikat | 6 | 4,00€ |