Data Science (B.Sc.) (B.Sc., Fernstudium)

Typ Bachelor of Science
Studienform Fernstudium
Schwerpunkt Datenanalyse und Datenmanagement / Datenwissenschaft
Studienbeginn jederzeit
Dauer 36 Monate
Kosten 12.924,00€

AKAD University / Data Science (B.Sc.) im Detail

Der Job des Data Scientist ist aufgrund der Digitalisierung in der Wirtschaft gefragt wie noch nie, denn Daten sind die Grundlage der Digitalisierung.

Der Einfluss der Digitalisierung auf alle Arbeits- und Lebensbereiche führt zu enormen Mengen von Daten. Die Digitalisierung und die Transformation eines Unternehmens ist ohne die dabei anfallenden bzw. zu erhebenden Daten, deren Qualifizierung, Auswertung, Darstellung und Verwaltung undenkbar.

Die Aufgabe von Data Scientists ist es, die erhobenen Daten so aufzubereiten, dass diese sinnvoll und gewinnbringend genutzt werden können.

Mit dem Bachelor-Fernstudium Data sind Sie nicht nur optimal für die Herausforderungen der Digitalisierung in der Wirtschaft gerüstet, sondern ein begehrter Spezialist für Daten.


Was macht ein Data Scientist?
Die Aufgabenbereiche des Data Scientists sind spannend und abwechslungsreich:

  • Die komplexen Prozesse bei Data Science erfordern neben Fachwissen auch die ausgeprägte Fähigkeit zu abstraktem und strategischem Denken.
  • Die Gestaltung von Datenbanken, Informationssystemen und Datenmodellierung sowie Datentransformation oder durch den Aufbau eines Data Warehouse zur Datenanalyse zählt zu Ihren Hauptaufgaben.
  • Data Scientists analysieren Unternehmensziele und leiten daraus erforderliche IT- Architekturen ab, die zum Erreichen der Ziele notwendig sind.
  • Data Scientists erkennen durch ihre Fachkenntnis die unterschiedlichen Potentiale der einzelnen Datenquellen und entwickeln darauf basierend Analyseverfahren und Datenkonzepte.


Was benötige ich für ein Data Science Studium?

  • Spaß an höherer Mathematik, Algorithmen, Statistik und logischem Denken
  • Interesse an der Analyse von komplexen Zusammenhängen
  • Anwendung von unterschiedlichen Problemlösungsstrategien
  • Lust auf Programmieren


Warum sollte ich Data Science studieren?
Bachelor Absolventinnen und Absolventen des Data Science Studiums sind auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt, da es zu wenig dieser hochqualifizierten Datenspezialisten gibt.

Mit einem abgeschlossenem Data Science Studium stehen Ihnen im Hinblick auf die gerade erst begonnene Digitalisierung alle Wege und Türen offen und Sie sind eine gefragte Fach- und Führungskraft für Unternehmen.

Das Data Science Fernstudium bietet Ihnen damit alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere und sehr gute Zukunftsaussichten.

Voraussetzungen

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • vergleichbare anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildungsprüfung

Module

Data Warehousing Datenanalyse Datenvisualisierung

Bewertungen

Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "Data Science (B.Sc.)" sammeln? Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen

Weitere Bachelor & Master Studiengänge

Name Abschluss Dauer Kosten
Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Bachelor of Arts 36 11.664,00€
Betriebswirtschaftslehre (M.A.) Master of Arts 24 12.720,00€
Betriebswirtschaftslehre – Digitale Wirtschaft (M.A.) Master of Arts 24 13.176,00€
Betriebswirtschaftslehre – Internationales Wirtschaftsrecht (M.A.) Master of Arts 24 13.176,00€
Betriebswirtschaftslehre – Wirtschaftspsychologie (M.A.) Master of Arts 24 11.496,00€
Big Data Management (B.A.) Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Data Science (M.Sc.) Master of Science 24 11.496,00€
Dienstleistungsmanagement (B.A.) Bachelor of Arts 36 12.564,00€
Digital Engineering und Angewandte Informatik (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 12.924,00€
Digital Management und Leadership (MBA) Master of Business Administration 24 14.616,00€
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 12.564,00€
Entrepreneurship und Innovation (MBA) Master of Business Administration 24 14.616,00€
Fachübersetzen Wirtschaft / Technik (B.A.) Bachelor of Arts 36 12.924,00€
Financial Services Management (B.A.) Bachelor of Arts 36 12.564,00€
General Management (MBA) Master of Business Administration 24 11.496,00€
General Management – Digital Business (MBA) Master of Business Administration 24 13.176,00€
Gesundheitspädagogik (B.A.) Bachelor of Arts 36 14.352,00€
Global Management and Communication (M.A.) Master of Arts 24 13.176,00€
HR-Management und Talentmanagement (MBA) Master of Business Administration 18 11.502,00€
Informatik (B.Sc.) Bachelor of Science 36 11.952,00€
International Business Communication (B.A.) Bachelor of Arts 36 11.952,00€
Künstliche Intelligenz (M.Sc.) Master of Science 24 13.176,00€
Management (M.A.) Master of Arts 24 11.496,00€
Management – Digital Business (M.A.) Master of Arts 24 13.176,00€
Maschinenbau (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 13.986,00€
Maschinenbau – Verfahrenstechnik (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 13.986,00€
Mechatronik (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 13.986,00€
Nachhaltigkeit und Systemisches Management (M.Sc.) Master of Science 24 12.720,00€
Personalmanagement (MBA) Master of Business Administration 18 11.502,00€
Psychologie (B.Sc.) Bachelor of Science 48 14.352,00€
Soziale Arbeit (B.A.) Bachelor of Arts 36 12.564,00€
Technische Betriebswirtschaftlehre (B.Sc.) Bachelor of Science 36 11.664,00€
Technologie- und Innovationsmanagement (M.Sc.) Master of Science 24 12.720,00€
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Bachelor of Science 36 11.952,00€
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Kompaktvariante für Informatiker Bachelor of Science 21 6.909,00€
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Kompaktvariante für Ökonomen Bachelor of Science 21 6.909,00€
Wirtschaftsinformatk und IT-Management (M.Sc.) Master of Science 24 12.720,00€
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Bachelor of Engineering 36 11.925,00€
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) Master of Engineering 18 9.540,00€
Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 13.230,00€
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business (B.Eng.) Bachelor of Engineering 42 13.230,00€
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business (M.Eng.) Master of Engineering 18 9.540,00€
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering (M.Eng.) Master of Engineering 18 9.540,00€
Empfehlen

Sie wünschen weitere Informationen?

Team Studienberatung
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.
16 Interessenten interessieren sich aktuell ebenfalls für diese Hochschule

Standort