MBA Digitales Bildungsmanagement (MBA, Fernstudium)
WBS Akademie / MBA Digitales Bildungsmanagement im Detail
Die WBS AKADEMIE bietet gemeinsam mit der FH Burgenland in Österreich
völlig ortsunabhängige Masterstudien an. Träger der Abschlüsse ist die
FH Burgenland.
Kurbeschreibung
Digitales Bildungsmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch als Erfolgsfaktor in der Personalentwicklung von Unternehmen. Online-Bildungsexpertinnen und -experten besetzen künftig zentrale Positionen. Sie verfügen über Hintergrundwissen über Hard- und Software, können sie unter anforderungsspezifischen Gesichtspunkten bewerten und auswählen und kennen den Markt im Bereich „Virtuelle Klassenräume“. Gleichzeitig konzipieren sie Lehrveranstaltungen – unter Einbeziehung aktueller virtueller Lehr-/Lernszenarien – und führen sie mit elektronischen und klassischen Lehr-/Lernmitteln und –methoden durch, bevor sie sie schließlich evaluieren. Im Verlauf des Studiums zum Master of Business Administration Digitales Bildungsmanagement erhalten Sie die Möglichkeit, eine Spezialisierung auf „Online Coaching“, „Online Tutoring“ oder „Online Training Business Experiences“ vorzunehmen.
Inhalte
Kurbeschreibung
Digitales Bildungsmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch als Erfolgsfaktor in der Personalentwicklung von Unternehmen. Online-Bildungsexpertinnen und -experten besetzen künftig zentrale Positionen. Sie verfügen über Hintergrundwissen über Hard- und Software, können sie unter anforderungsspezifischen Gesichtspunkten bewerten und auswählen und kennen den Markt im Bereich „Virtuelle Klassenräume“. Gleichzeitig konzipieren sie Lehrveranstaltungen – unter Einbeziehung aktueller virtueller Lehr-/Lernszenarien – und führen sie mit elektronischen und klassischen Lehr-/Lernmitteln und –methoden durch, bevor sie sie schließlich evaluieren. Im Verlauf des Studiums zum Master of Business Administration Digitales Bildungsmanagement erhalten Sie die Möglichkeit, eine Spezialisierung auf „Online Coaching“, „Online Tutoring“ oder „Online Training Business Experiences“ vorzunehmen.
Inhalte
- Seminar zu den Fachmodulen, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (3 ECTS)
- Projekt- und Anforderungsmanagement, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Informationsmanagement, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Bildungsmanagement, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Kommunikation und Kooperation unter dem Aspekt „Online“, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- MOOCs, Gamification und Co - Trends im Bereich Education Technology, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Virtuelle Klassenräume und die Einbindung in pädagogische Prozesse, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Online Coaching, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung bzw. Online Tutoring, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung bzw. Online Training Business Experiences, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (je 6 ECTS)
- Wissenschaftliche Projektarbeit (12 ECTS)
Voraussetzungen
- ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule
- Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis
- oder Abschluss eines Expertenlehrgangs/Diplomlehrgangs im Ausmaß von zumindest 60 ECTS sowie zumindest dreijährige Berufspraxis
- oder die positive Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung
Videos
Studieren im virtuellen Klassenzimmer dem WBS LernNetz Live®
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen eines Studiums im virtuellen Klassenzimmer.
Berufsbegleitende Masterstudien - Ihre Dozenten
Wir haben Ihnen in diesem Clip die Highlights aus den Interviews mit unseren Studienkoordinatoren zusammengeschnitten. Sie geben den Masterstudien der WBS AKADEMIE ein Gesicht und überraschen mit teils lustigen Episoden aus ihrem Dozentenalltag. Lassen Sie sich inspirieren, und planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt mit den Masterstudien der WBS AKADEMIE!
Module
Projekt- und Anforderungsmanagement
Einführung von digitalem Lernen im Unternehmen
Kommunikation und Kooperation unter dem Aspekt Online
MOOCc Gamification und Co - Trends im Bereich Education Technology
Virtuelle Klassenräume und die Einbindung in pädagorische Prozesse
Online Coaching
Online Training
Online Business Experiences
Bewertungen
Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "MBA Digitales Bildungsmanagement" sammeln?
Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen
Weitere Bachelor & Master Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
MBA Compliance & Risikomanagement | Master of Business Administration | 20 | 9.400,00€ |
MBA IT Management | Master of Business Administration | 20 | 8.900,00€ |
MSc E-Commerce & Online Marketing | Master of Science | 20 | 8.900,00€ |
MSc Intelligente Energiesysteme | Master of Science | 20 | 9.400,00€ |