Public Management (MBA, Berufsbegleitend)
Typ | Master of Business Administration |
Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | Public Management | |
Studienbeginn | April jedes Jahres | |
Dauer | 27 Monate | |
Bewerbungsfrist | 1. März jedes Jahres | |
Kosten | 15.800,00€ | |
Sprache | Deutsch | |
Benötigte Berufserfahrung | 1 Jahre | |
Ort | Neubiberg |
campus advanced studies center - das Weiterbildungsinstitut der Universität der Bundeswehr München / Public Management im Detail
Public Management ist die Disziplinen übergreifende Auseinandersetzung mit der Führung von und in öffentlichen Institutionen. Dabei werden die Perspektiven der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit denen der Politik- und Rechtswissenschaft zusammengeführt. Der Fokus liegt dabei nicht auf der technischen Ausgestaltung der Verwaltungstätigkeit, sondern auf der strategischen Verwaltungsführung. Ziel ist es, den öffentlichen Sektor kostengünstig, effizient und effektiv zu gestalten. Das heutige Public Management orientiert sich dabei an marktlichen, netzwerkartigen oder hierarchischen Steuerungsmechanismen und einem konsequenten Veränderungsmanagement.
Der MBA Public Management der Universität der Bundeswehr München greift diesen Ansatz auf und bereitet qualifizierte Fachkräfte auf Führungsaufgaben an den Schnittstellen von öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft vor und bietet wissenschaftlich fundiertes Studium und praxisorientiertes Wissen in einem.
Der Studiengang vermittelt auf wissenschaftlicher Basis Managementkompetenzen für öffentliche Institutionen, insbesondere in den Fachbereichen des öffentlichen Controllings und Beschaffungswesens.Das berufsbegleitend konzipierte Programm eröffnet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich fachlich gezielt auf eine Führungsaufgabe im öffentlichen Sektor vorzubereiten. Der Studiengang vermittelt aktuelles Fachwissen und relevante Managementkompetenzen.
Neben einer intensiven, akademisch anspruchsvollen und praxisorientierten Ausbildung eröffnet das erfolgreiche Absolvieren des Studiengangs formal den Zugang zum höheren Dienst.
Voraussetzungen
- Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulstudiums
- Nachweis einer mindestens einjährigen qualifizierten berufspraktischen Erfahrung
Module
Bewertungen
Weitere Bachelor & Master Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
International Security Studies | Master of Arts | 12 | 11.000,00€ |
Personalentwicklung | Master of Arts | 27 | 14.800,00€ |
Systems Engineering | Master of Science | 27 | 18.500,00€ |