Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) (M.Sc., Berufsbegleitend)
Typ | Master of Science |
![]() |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | Wirtschaftsingenieurwesen | |
Studienbeginn | 01.10. | |
Dauer | 30 Monate | |
Bewerbungsfrist | 15.09. | |
Kosten | 11.900,00€ | |
Sprache | deutsch | |
Benötigte Berufserfahrung | 1 Jahre |
Ernst-Abbe-Hochschule Jena / Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) im Detail
Kurzprofil:
Sie wollen in Ihrer beruflichen Praxis erfolgreich Führungs-, Planung- oder Koordinierungsaufgaben wahrnehmen? Sie stehen als Wirtschaftsingenieur/-in oder Ingenieur/-in im Beruf und wollen sich für Ihren nächsten Karriereschritt Kompetenzen im technisch-wirtschaftlichen Integrationsbereich aneignen? Ihr Ziel ist ein Masterabschluss ohne Ihren jetzigen beruflichen Weg zu unterbrechen?
In Zusammenarbeit mit JenALL e. V. bietet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena den fünfsemestrigen berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) an.
Zielgruppe:
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)“ der Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet sich an Absolventen eines Bachelor- oder Diplomstudiums als Wirtschaftsingenieur und Ingenieur, die ihre Ausbildung auf den genannten Gebieten ergänzen bzw. vertiefen und sich somit auch auf künftige Leitungsaufgaben vorbereiten möchten.
Inhalt/Module:
Der Studiengang ist speziell für Berufstätige entwickelt worden und somit berufsbegleitend absolvierbar. Er ist modular aufgebaut, umfasst insgesamt 90 ECTS (69 ECTS in Modulen und 21 ECTS für die Masterarbeit). Die ersten vier Semester beinhalten die theoretische Vermittlung des Stoffs durch Lehrveranstaltungen und im fünften Semester wird die Masterthesis angefertigt.
Die Präsenzveranstaltungen werden in Blockform freitags und samstags durchgeführt.
Module:
· Unternehmensführung und Managementsysteme
· Lean Production
· International Business
· Technischer Vertrieb
· Instandhaltungsmanagement
· Controllingkonzepte und –instrumente
· Logistics and Supply Chain Management
· Digitalisierung der Industrie
· Produktmanagement und Innovation
· E-Business
· Angewandtes Projektmanagement
· Planung einer Serienproduktion
Zulassungsvoraussetzungen:
· Erfolgreich absolviertes Wirtschaftsingenieur- oder Ingenieurstudium mit Bachelor- oder Diplomabschluss
· Ingenieure müssen darüber hinaus wirtschaftswissenschaftliche Zusatzkenntnisse in Form von Lehrgängen, berufliche Praxis etc. nachweisen.
· Bewerber mit einer Abschlussnote von 2,5 oder besser werden ohne weitere Eignungsprüfung aufgenommen
· Bei einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss mit 180 ECTS sind zusätzlich zwei Jahre einschlägige Berufspraxis nach Beendigung des Erststudiums nachzuweisen.
Bewerbungsunterlagen:
Kosten:
Das Teilnehmerentgelt des Wirtschaftsingenieurwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena beträgt insgesamt 11.900 €. In dem Teilnehmerentgelt ist der Semesterbeitrag nicht enthalten.
Der Semesterbeitrag beläuft sich auf ca. 50 € und fällt zusätzlich zum Teilnehmerentgelt an.
Abschluss:
Regelstudienzeit:
Studienform:
Studienbeginn:
Bewerbungsfrist:
Akkreditierung:
Der Studiengang wurde erfolgreich durch ACQUIN akkreditiert.
Sie wollen in Ihrer beruflichen Praxis erfolgreich Führungs-, Planung- oder Koordinierungsaufgaben wahrnehmen? Sie stehen als Wirtschaftsingenieur/-in oder Ingenieur/-in im Beruf und wollen sich für Ihren nächsten Karriereschritt Kompetenzen im technisch-wirtschaftlichen Integrationsbereich aneignen? Ihr Ziel ist ein Masterabschluss ohne Ihren jetzigen beruflichen Weg zu unterbrechen?
In Zusammenarbeit mit JenALL e. V. bietet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena den fünfsemestrigen berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) an.
Der Schwerpunkt des Masterstudiums liegt in der Vermittlung eines integrierten Gesamtverständnisses der Entwicklung, Realisierung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Hierbei stehen technische, wirtschaftliche, organisatorische und rechtliche Aspekte im Mittelpunkt. Intensiv behandelt wird zudem der Themenkomplex der zunehmenden Digitalisierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse. Die Lehrinhalte werden ganzheitlich und fachgebietsübergreifend vermittelt.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)“ der Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet sich an Absolventen eines Bachelor- oder Diplomstudiums als Wirtschaftsingenieur und Ingenieur, die ihre Ausbildung auf den genannten Gebieten ergänzen bzw. vertiefen und sich somit auch auf künftige Leitungsaufgaben vorbereiten möchten.
Zulassungsvoraussetzungen
Der Studiengang ist speziell für Berufstätige entwickelt worden und somit berufsbegleitend absolvierbar. Er ist modular aufgebaut, umfasst insgesamt 90 ECTS (69 ECTS in Modulen und 21 ECTS für die Masterarbeit). Die ersten vier Semester beinhalten die theoretische Vermittlung des Stoffs durch Lehrveranstaltungen und im fünften Semester wird die Masterthesis angefertigt.
Die Präsenzveranstaltungen werden in Blockform freitags und samstags durchgeführt.
Die umfassenden Lehrbriefe sind zunächst die Basis, die jeder Studierende selbstständig erarbeitet, um dann in einen Dialog mit den Professoren des Studiengangs und weiteren hochqualifizierten Dozenten einzutreten.
· Unternehmensführung und Managementsysteme
· Lean Production
· International Business
· Technischer Vertrieb
· Instandhaltungsmanagement
· Controllingkonzepte und –instrumente
· Logistics and Supply Chain Management
· Digitalisierung der Industrie
· Produktmanagement und Innovation
· E-Business
· Angewandtes Projektmanagement
· Planung einer Serienproduktion
· Masterthesis
· Erfolgreich absolviertes Wirtschaftsingenieur- oder Ingenieurstudium mit Bachelor- oder Diplomabschluss
· Ingenieure müssen darüber hinaus wirtschaftswissenschaftliche Zusatzkenntnisse in Form von Lehrgängen, berufliche Praxis etc. nachweisen.
· Bewerber mit einer Abschlussnote von 2,5 oder besser werden ohne weitere Eignungsprüfung aufgenommen
· Bei einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss mit 180 ECTS sind zusätzlich zwei Jahre einschlägige Berufspraxis nach Beendigung des Erststudiums nachzuweisen.
· Ausländische Bewerber müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen.
ausgedruckter Bewerbungsbogen des Masterportals der EAH Jena (http://onlinebewerbung.fh-jena.de/master), beglaubigte Kopie des Hochschulabschlusszeugnisses, Kopie der Hochschulzugangsberechtigung, Passbild, Nachweis der Krankenversicherung, tabellarischer Lebenslauf (auf freiwilliger Basis), für ausländische Studierende müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachgewiesen werden.
Das Teilnehmerentgelt des Wirtschaftsingenieurwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena beträgt insgesamt 11.900 €. In dem Teilnehmerentgelt ist der Semesterbeitrag nicht enthalten.
Der Semesterbeitrag beläuft sich auf ca. 50 € und fällt zusätzlich zum Teilnehmerentgelt an.
Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Prüfungsleistungen im Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) verleiht die Ernst-Abbe-Hochschule Jena den internationalen anerkannten akademischen Grad Master of Science (M.Sc).
30 Monate
berufsbegleitend
Einstieg jedes Semester möglich
28.02 bzw. 15.09.
Der Studiengang wurde erfolgreich durch ACQUIN akkreditiert.
Videos
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Welcome to Paradise
Module
Unternehmensführung
Projektmanagement
Controlling
International Business
E-Business
Produktmanagement
Industrie
Technischer Vertrieb
Innovation
Lean Production
Digitalisierung
Instandhaltungsmanagement
Logistic & Supply Chain Management
Bewertungen
Weitere Bachelor & Master Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Augenoptik/Optometrie | Bachelor of Science | 42 | 1.412,00€ |
Automatisierungstechnik/ Informationstechnik International | Bachelor of Engineering | 42 | 1.412,00€ |
Biotechnologie | Bachelor of Engineering | 36 | 1.210,00€ |
Business Administration | Bachelor of Arts | 42 | 1.412,00€ |
Business Information Systems | Bachelor of Arts | 42 | 1.412,00€ |
Coaching und Führung (M.A.) | Master of Arts | 24 | 11.200,00€ |
E-Commerce | Bachelor of Science | 42 | 1.412,00€ |
Elektrotechnik/Informationstechnik | Bachelor of Engineering | 42 | 1.412,00€ |
Feinwerktechnik/ Precision Engineering | Bachelor of Engineering | 36 | 1.210,00€ |
General Management | Master of Arts | 18 | 605,00€ |
General Management (MBA) | Master of Business Administration | 24 | 11.900,00€ |
Health Care Management (MBA) | Master of Business Administration | 27 | 11.900,00€ |
Laser- und Optotechnologien | Master of Engineering | 24 | 807,00€ |
Laser- und Optotechnologien | Bachelor of Engineering | 36 | 1.210,00€ |
Maschinenbau | Master of Engineering | 18 | 605,00€ |
Maschinenbau | Bachelor of Engineering | 42 | 1.412,00€ |
Mechatronik | Master of Engineering | 18 | 605,00€ |
Mechatronik | Bachelor of Engineering | 42 | 1.412,00€ |
Medizintechnik | Master of Engineering | 24 | 807,00€ |
Medizintechnik | Bachelor of Engineering | 36 | 1.210,00€ |
Miniaturisierte Biotechnologie | Master of Science | 24 | 807,00€ |
Optometrie/ Vision Science | Master of Science | 18 | 605,00€ |
Pflege Dual | Bachelor of Science | 48 | 1.614,00€ |
Pflege/ Pflegeleitung | Bachelor of Science | 42 | 1.412,00€ |
Pflegewissenschaften/ Pflegemanagement | Master of Science | 30 | 1.009,00€ |
Pharma-Biotechnologie | Master of Science | 24 | 807,00€ |
Physikalische Technik | Bachelor of Science | 36 | 1.210,00€ |
Raumfahrtelektronik | Master of Engineering | 18 | 605,00€ |
Scientific Instrumentation | Master of Science | 24 | 807,00€ |
Soziale Arbeit | Master of Arts | 18 | 605,00€ |
Soziale Arbeit | Bachelor of Arts | 42 | 1.412,00€ |
Spiel- und Medienpädagogik (M.A.) | Master of Arts | 24 | 7.500,00€ |
Systemdesign | Master of Engineering | 18 | 605,00€ |
Umwelttechnik | Bachelor of Science | 42 | 1.412,00€ |
Umwelttechnik und Entwicklung | Bachelor of Science | 48 | 1.614,00€ |
Werkstofftechnik | Bachelor of Engineering | 36 | 1.210,00€ |
Werkstofftechnik/ Materials Engineering | Master of Engineering | 24 | 807,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen | Master of Science | 18 | 605,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen - Industrie | Bachelor of Science | 42 | 1.412,00€ |
Wirtschaftsingenieurwesen - Informationstechnik | Bachelor of Science | 42 | 1.412,00€ |