Rescue Management (B.Sc., Berufsbegleitend)
Typ | Bachelor of Science |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | Management | |
Studienbeginn | Sommersemester/Wintersemester | |
Dauer | 54 Monate | |
Bewerbungsfrist | - | |
Kosten | 21.060,00€ | |
Sprache | Deutsch | |
Ort | Hamburg |
MSH Medical School Hamburg / Rescue Management im Detail
Schneller Überblick
Studienbeginn: 01.April (SoSe)
01. Oktober (WiSe)
Studienform/-dauer: Teilzeit: 9 Semester (durch Anerkennungsprüfung im ersten Semester
und Anerkennung Ihrer Berufstätigkeit Verkürzung auf 7 Semester möglich)Studiengebühren: 390 Euro/Monat
Einschreibegebühr: einmalig 100 Euro
Abschluss: Bachelor of Science
Einsatzgebiete:
Der Bachelorstudiengang Rescue Management an der MSH Medical School Hamburg qualifiziert die Studierenden für eine Tätigkeit im mittleren Rettungsdienstmanagement, beispielsweise als Leiter einer Rettungswache, eines Rettungsdienstbereiches oder der Abteilung einer Einsatzorganisation. Das Studium vermittelt Inhalte aus einem breit gefächerten Themenspektrum: Managementtheorien, betriebswirtschaftliches Knowhow und Hintergrundinformationen zum Aufbau und zur Organisation von Rettungsdienstsystemen. Zudem zielen mehrere Studienmodule darauf ab, die personalen und sozialen Kompetenzen als moderne Führungskraft zu fördern.
Der Bachelorstudiengang Rescue Management wird als Teilzeitstudiengang für Notfallsanitäter angeboten. Während der sieben Semester – unter bestimmten Voraussetzungen können zuvor absolvierte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen angerechnet werden – entwickeln Sie Ihre Management-, Personal- und Sozialkompetenzen. Sie lernen, unterschiedliche Organisationsformen rettungsdienstlicher Leistungen zu reflektieren und zu bewerten. Sie sind in der Lage, Personal- und Budgetverantwortung zu übernehmen und administrative Prozesse zu optimieren.
Entwickeln Sie den Rettungsdienst weiter
Sie werden dazu befähigt, mit einem geeigneten Methodenrepertoire analytisch zu
arbeiten und wissenschaftlich begründete Problemlösungsansätze für die Praxis
zu entwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums verfügen Sie über
die bestmögliche Qualifikation, um den Rettungsdienst als Bestandteil
öffentlicher Daseinsvorsorge systematisch und bedarfsgerecht
weiterzuentwickeln.
Der Bachelorstudiengang ist staatlich anerkannt und
fachlich akkreditiert.
Module
Bewertungen
Weitere Bachelor & Master Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Advanced Nursing Practice | Bachelor of Science | 36 | 14.040,00€ |
Arbeits- und Organisationspsychologie | Master of Science | 24 | 16.680,00€ |
Expressive Arts in Social Transformation | Bachelor of Arts | 36 | 14.040,00€ |
Gesundheits- und Pflegepädagogik | Master of Arts | 36 | 17.820,00€ |
Humanmedizin | Staatsexamen | 75 | 98.400,00€ |
Intermediale Kunsttherapie | Master of Arts | 24 | 10.800,00€ |
Krankenhausmanagement | Master of Science | 24 | 15.000,00€ |
Kunstanaloges Coaching | Master of Arts | 36 | 14.220,00€ |
Logopädie | Bachelor of Science | 54 | 12.600,00€ |
Medical and Health Education | Master of Arts | 18 | 16,78€ |
Medical Controlling and Management | Bachelor of Science | 36 | 22.500,00€ |
Medizinpädagogik (B.A.) | Bachelor of Arts | 54 | 21.600,00€ |
Medizinpädagogik (Master of Education) | Master of Education | 36 | 17.820,00€ |
Medizintechnik (B.Sc.) | Bachelor of Science | 36 | 22.500,00€ |
Medizintechnik (M.Sc.) | Master of Science | 24 | 15.000,00€ |
Physiotherapie | Bachelor of Science | 48 | 12.600,00€ |
Psychologie | Bachelor of Science | 36 | 25.020,00€ |
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie | Master of Science | 24 | 16.680,00€ |
Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie | Master of Science | 24 | 16.680,00€ |
Soziale Arbeit (B.A.) | Bachelor of Arts | 36 | 17.820,00€ |
Soziale Arbeit (M.A.) | Master of Arts | 24 | 11.880,00€ |
Sportwissenschaft (B.Sc.) | Bachelor of Science | 36 | 19.800,00€ |
Sportwissenschaft: Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung (M.Sc.) | Master of Science | 30 | 16.500,00€ |
Transdisziplinäre Frühförderung | Bachelor of Arts | 36 | 14.040,00€ |
Standort
Ähnliche Anbieter
- Nachhaltiges Regionalmanagement an der Hochschule Rottenburg
- Print-Media-Management an der Hochschule der Medien Stuttgart
- IT-Produktmanagement an der HFU Hochschule Furtwangen
- Software Produktmanagement an der HFU Hochschule Furtwangen
- International Informations Systems Management an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Physiotherapie & Management an der Fachhochschule des Mittelstands
- Umwelttechnik und Ressourcenmanagement an der Ruhr-Universität Bochum - Weiterbildender Masterstudiengang Wirtschafts- und Steuerrecht
- Sales Engineering und Product Management an der Ruhr-Universität Bochum - Weiterbildender Masterstudiengang Wirtschafts- und Steuerrecht
- Internationaler Studiengang Ship Management (Nautik) an der Hochschule Bremen
- Event- und Messemanagement an der Technische Universität Chemnitz